Bericht Kreismeisterschaften lange Strecken & Spatzenschwimmen in Haren am 07./08.12.2019
Die Kreismeisterschaften auf den langen Strecken wurden auch 2019 am ersten Tag wieder zusammen mit den Sprintstrecken der Jahrgänge 2008-2011 und am zweiten Tag mit den kindgerechten Wettkämpfen (Spatzenschwimmen) durchgeführt. In allen Wettkampf-Abschnitten waren wir am Start.
Jonas (Jg. 2011) schwamm auf allen drei 50m-Strecken eine neue Bestzeit und konnte damit seine ohnehin schon sehr guten Zeiten weiter verbessern. Marlon (Jg. 2011) folgte ihm jeweils auf dem zweiten Platz und stellte somit in dem Jahrgang einen 3-fachen Doppelsieg für die Wasserfreunde Dalum sicher.
Auch im Jahrgang 2008 waren wir doppelt vertreten. David (Jg. 2008) konnte seine Bestzeiten in allen drei Wettkämpfen verbessern, während Jonas (Jg. 2008) es zweimal auf das Podest mit jeweils Platz 3 über 50m Brust und 50m Rücken schaffte.
Bei den Mädchen war über die 50m Strecken nur Annika (Jg. 2009) am Start. Sie konnte dabei zwei neue Bestzeiten über 50m Freistil und 50m Rücken verbuchen und erreichte damit jeweils Platz 4.
Am Sonntag durften dann unsere Jüngsten im Rahmen der kindgerechten Wettkämpfe ran (Spatzenschwimmen). Die Wettkämpfe der Jungen waren – wie üblich – weniger frequentiert. Immerhin hatten wir mit Julius (Jg. 2014) und Joel (Jg. 2013) zwei Schwimmer am Start.
Julius ist in seinem Jahrgang noch immer konkurrenzlos, was ihn aber nicht hinderte, über 50m Brust ohne Medaille zu bleiben. Joel belegte bei seinen beiden Starts einmal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz.
Bei den Mädchen waren Marlene und Nella jeweils im Jahrgang 2012 am Start. Dieser Jahrgang war mit Abstand mit den meisten Teilnehmerinnen besetzt. Beide gaben ihr Bestes, mussten aber erkennen, dass es in ihrem Jahrgang aktuell (noch) schnellere Schwimmerinnen gibt.
In den Pausen zwischen ihren Wettkämpfen und danach konnten sie die Langstrecken der älteren Schwimmer beobachten und diese unterstützen, indem sie z.B. die Tafel mit den Bahnanzeigen (bei 1.500m Freistil) ins Wasser hielten.
Die Kreismeister wurden an den beiden Tagen über 400m, 800m und 1.500m Freistil sowie über 400m Lagen ermittelt und geehrt.
Imke (Jg. 2008) schwamm 400m und 800m Freistil sowie zum ersten Mal auch die längste Strecken im Schwimmbecken, die 1.500m Freistil. Sie traute sich nicht nur auf die ganz langen Strecken, sondern absolvierte sie auch ruhig und souverän.
Sofie (Jg. 2007) startete auf allen vier Langstrecken und erzielte jedes Mal eine neue Bestzeit. Über 400m Lagen und 1.500m Freistil holte sie zudem die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften.
Genauso wie Sofie wurde auch Marie (Jg. 2006) in ihrem Jahrgang 4-fache Kreismeisterin über die Langstrecken, wobei sie über 400m Lagen und 400m Freistil jeweils eine erfreuliche neue Bestzeit erzielen konnte.
Lina (Jg. 2005) war nur am Sonntag am Start und schwamm die beiden wohl anstrengensten Strecken: 400m Lagen und 1.500m Freistil. In beiden Rennen belegte sie in ihrem Jahrgang den 2.Platz.