Bericht Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn in Hannover am 16./17.11.2019

Während die Wasserfreunde Dalum an dem Wochenende sein 50-jähriges Vereinsjubiläum im Heimathaus in Geeste feierte, startete Sofie (Jg. 2007) bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn in Hannover.

Da nur die Jahrgänge 2007-2009 (Mädchen) bzw. 2006-2009 (Jungen) startberechtigt waren, war Sofie unsere einzige Teilnehmerin unter 467 Startern aus ganz Niedersachsen. Natürlich war sie nicht die einzige Vertreterin aus dem Emsland, so dass sich während der beiden Tage im großen Stadionbad eine kleine emsländische Kolonie bildete, deren Mitglieder sich gegenseitig während der Wettkämpfe unterstützten.

19 11 17 Landesjahrgangsmeisterschaften Hannover Bild1
Foto: die emsländischen Starter

Nachdem sich der erhöhte Trainingsaufwand inkl. Trainingslager bei den Wettkämpfen der beiden vorherigen Wochen noch nicht so richtig ausgewirkt hatte, erzielte Sofie in Hannover eine deutliche Leistungssteigerung. Bei neun Starts an den beiden Wettkampftagen sprangen acht neue Bestzeiten und fünf Top10-Platzierungen heraus.

Sofie bestritt jeweils die Freistil- und Schmetterlings-Strecken über 50m, 100m und 200m. Ihre Vielseitigkeit und Ausdauerfähigkeiten bewies sie durch die Starts über 100m, 200m und 400m Lagen.
Über 50m Freistil schwamm sie in 30,93s genauso eine deutliche neue Bestzeit wie über 100m Freistil in 1:06,82min. Diese tolle Bestzeit erfreute sie in besonderem Maße.

19 11 17 Landesjahrgangsmeisterschaften Hannover Bild2
Foto: Sofie im Stadionbad Hannover

Auch auf den Lagen-Strecken war sie sehr gut unterwegs und erzielte insbesondere auf der langen Lagen-Strecke eine deutliche neue Bestzeit und Platz 8. Auf allen drei Schmetterlings-Strecken erreichte sie ein Top10-Ergebnis. Über 50m Schmetterling blieb sie in 34,19s erstmalig unter 35 Sekunden.

Das Highlight für Sofie waren allerdings die 200m Schmetterling. Schon im ersten Lauf dieses Wettkampfs erreichten Schwimmerinnen ihres Jahrgangs Zeiten deutlich unter Sofie’s ursprünglicher Bestzeit. Zwei Wochen zuvor war sie bei den Bezirksmeisterschaften in Osnabrück noch 3 Sekunden langsamer als ihre Bestzeit gewesen und erreichte dort den 4. Platz.

In Hannover kam es ganz anders. Sofie startete im letzten und entscheidenden Lauf ihres Jahrgangs. Auf den ersten 100m konnten sich bereits drei Schwimmerinnen mit einem hohen Tempo absetzen. Die Favoritin lag vorne, direkt dahinter kam Sofie. Die nächsten 50m absolvierte Sofie ein wenig langsamer und fiel auf Rang 3 zurück. Auf den letzten 50m konnte sie die Frequenz wieder erhöhen, wurde immer schneller und rückte noch auf Platz 2 vor: Vize-Landesmeisterin über 200m Schmetterling.
Sie verbesserte ihre Bestzeit um 12 Sekunden und war sogar 15 Sekunden schneller als zwei Wochen zuvor. Die zeigt was möglich ist, wenn an einem guten Tag alles positiv läuft.

19 11 17 Landesjahrgangsmeisterschaften Hannover Bild5
Foto: Siegerehrung 200m Schmetterling

Sofie war damit eine von zwei Medaillengewinnern aus dem Emsland bei der diesjährigen Landesjahrgangsmeisterschaft auf der Kurzbahn.

19 11 17 Landesjahrgangsmeisterschaften Hannover Bild18
Foto: Sofie mit der Silbermedaille