Bericht Neujahrsschwimmfest in Meppen am 05.01.2019

Zum ersten offiziellen Wettkampf im neuen Jahr hatte der TV Meppen zu seinem Neujahrsschwimmfest ins Emsbad eingeladen. Die Wasserfreunde Dalum waren mit einem schlagkräftigen Team vertreten. Dabei wollten sich 20 Schwimmer/-innen inkl. 5 Starter in den kindgerechten Wettkämpfen mit der Konkurrenz messen. Hinzu kam Sarah, die erstmalig für ihren neuen Verein Kopfsprung Köln an den Start ging (Startrechtwechsel), aber natürlich auch noch den Wasserfreunden Dalum angehörig ist.

19 01 05 Neujahrsschwimmfest Meppen Bild1 19 01 05 Neujahrsschwimmfest Meppen Bild3
Foto: die „Kleinen“ und die “Großen“

In den kindgerechten Wettkämpfen waren die Jahrgänge 2012 und jünger startberechtigt. Bei den Jungs waren Julius (Jg. 2014) und Joel (Jg. 2013) am Start. Julius war der jüngste Teilnehmer der gesamten Veranstaltung und absolvierte die 25 m Freistil und 25 m Brust konkurrenzlos mit Bravour. Im Jahrgang von Joel gab es dagegen schon mehrere Starter, was ihn aber nicht daran hinderte, ebenfalls über beide Strecken ganz vorne zu landen.

Unsere drei Mädchen Marlene B., Marlene T. (jeweils 25 m Freistil, Rücken und Brust) und erstmalig Nella (25 m Freistil und Brust) waren allesamt im Jahrgang 2012 unterwegs. Gegen größere Konkurrenz konnten sie in den Wettkämpfen gut mithalten und ihre Zeiten verbessern. Für Marlene B. reichte es sogar zweimal zum dritten Platz, wobei unsere beiden anderen Starterinnen auch nicht weit davon entfernt waren.
Höhepunkt unserer Jüngsten war allerdings der erste Platz in der kindgerechten Mixed-Staffel über 4 x 25 m Freistil, was unter Beweis stellt, dass bei uns gerade auch die Minis motiviert und engagiert sind.

19 01 05 Neujahrsschwimmfest Meppen Bild7
Foto: Siegerehrung Staffel kindgerechter Wettkampf

Unsere drei erstmalig außerhalb der kindgerechten Wettkämpfe startenden Teilnehmer des Jahrgangs 2011 – Jonas, Marlon und Jette – wurden gleich auf die verhältnismäßig langen 100m-Strecken geschickt, da die 50m-Strecken nicht auf dem Programm beim Neujahrsschwimmen standen. Für alle drei war die Umstellung auf die langen Strecken kein Problem. Besonders Jonas erzielte erwartungsgemäß schon sehr gute Zeiten.

Unsere drei anderen Jungs – Vincent (Jg. 2005), Jonas (Jg. 2008) und Jonathan (Jg. 2008) – machten ihre Sache im Emsbad ebenfalls gut und schwammen teilweise deutliche Bestzeiten. Vincent belegte dabei in seinem Jahrgang zweimal den dritten Platz.

Femke (Jg. 2010) schwamm in ihren drei Einzelrennen auf die Plätze 1, 2 und 3 und schaffte über 100m Brust sogar die Bezirkszeit. Theresa (Jg. 2010) absolvierte die für sie lange Strecke 100m Freistil mit dem notwendigen Durchhaltevermögen.

Auch Julia (Jg. 2002) und Lena (Jg. 2006) schafften es, mit der in der Regel deutlich umfangreicher trainierenden Konkurrenz mitzuhalten. Imke (Jg. 2008) erzielte drei neue Bestzeiten und immerhin Platz 3 über 100m Schmetterling. Lina (Jg. 2005) war gewohnt gut unterwegs und erreichte neben einem 1.Platz über 200m Schmetterling viermal den zweiten Platz.

Noch bessere Platzierungen in ihren Jahrgängen erreichten Marie (Jg. 2006) und Sofie (Jg. 2007). Sie gewannen jeweils viermal. Diese Leistungen führten dazu, dass sich beide für das erstmalig beim Neujahrsschwimmen stattfindende Finale über 100m Lagen qualifizierten, an dem die fünf punktbesten Schwimmerinnen teilnehmen durften.
Die Finals 100m Lagen waren jeweils in die jüngeren Jahrgänge (Jg. 2006 und jünger) und in die älteren Jahrgänge (Jg. 2005 und älter) eingeteilt, so dass insgesamt vier Finalrennen geschwommen wurden.

Aber nicht nur im Finale der Jüngeren waren wir bestens vertreten. Auch im Finale der Älteren stellten wir die meisten Starterinnen. Erwartungsgemäß erreichte Sarah (Jg. 1999) das Finale mit vier Siegen in der offenen Wertung. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre 59,85 s über 100m Freistil, womit sie erstmalig in ihrer Schwimmkarriere unter einer Minute geschwommen ist (und das für Kopfsprung Köln).
Neben Sarah schaffte es allerdings auch noch unsere Altmeisterin Linda (Jg. 1993) ins Finale. Sie schwamm 100m Freistil sowie 100m und 200m Rücken und gehörte hier mit jeweils Platz 2 (hinter Sarah) noch immer zu den absolut Besten, obwohl sie im aktuellen Trainingszustand natürlich nicht ihre noch immer bestehenden Bezirksrekorde aus alten Zeiten erreichen konnte.

Vor den Finals wurden noch die 4 x 50m Freistilstaffeln geschwommen. Da unsere Finalteilnehmerinnen hier nicht eingesetzt wurden und wir die jüngsten Staffeln stellten, stand nicht die Platzierung, sondern das immer wieder besondere Staffelerlebnis im Vordergrund.

Im Finale der Mädchen über 100m Lagen wurde es dann sehr spannend … und sehr erfolgreich für uns. Am Ende lag Sofie ganz knapp vor Marie. Danach folgte die Konkurrenz aus Rheine und Meppen. Diesen Doppelerfolg veredelte Sarah danach mit einem deutlichen Erfolg im Finale der Frauen, wobei Linda Fünfte wurde. Die Bestätigung als beste Schwimmerin bei der durchweg gelungenen Veranstaltung erhielt Sarah zudem durch die Auszeichnung der punktbesten Einzelleistung (über 100m Freistil).

19 01 05 Neujahrsschwimmfest Meppen Bild14 19 01 05 Neujahrsschwimmfest Meppen Bild15
Foto: Siegerehrungen der Finals

Hinter dem SV Haren und dem TV Meppen stellten die Wasserfreunde Dalum damit die drittbeste Mannschaft (von 18 startenden Vereinen). Wenn Sarah noch offiziell dazu gezählt hätte, hätten wir zum TV Meppen aufgeschlossen.

Besonderen Dank galt außerdem unseren neuen Kampfrichtern Christiane Tautz, Anke Hermeling und Birgit Hörtemöller, die ihre ersten Einsätze schon erstaunlich routiniert absolvierten.