Bericht Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn in Osnabrück am 10./11.11.18
Diesmal fanden die Landesjahrgangsmeisterschaften im bestens bekannten Nettebad in Osnabrück statt. 90 Vereine aus Niedersachsen hatten für die beiden Wettkampftage gemeldet. Dieses bedeutete 454 Teilnehmer/-innen - einschließlich Sofie. Sie war unsere einzige Teilnehmerin der in diesen Wettkämpfen startberechtigten Jahrgänge 2006 bis 2008 (Mädchen).
Foto: Sofie
Marie hatte sich kurz nach Meldeschluss den Zeh gebrochen und konnte deswegen leider nicht antreten. Sie verbrachte die beiden Wettkampftage vor dem Fernseher zu Hause. Dort konnte sie über den You-Tube-Livestream den kompletten Wettkampf in der ersten Reihe mitverfolgen.
Sie erlebte damit „live“, wie sie in der Startliste im Nettebad auftauchte, gleichzeitig aber mit Krücken im eigenen Wohnzimmer stand.
Sofie war an beiden Tagen für insgesamt sieben Starts gemeldet. Neben den 50m und 100m Freistil schwamm sie zudem die 50m Brust und die 50m Schmetterling. Ihre Vielseitigkeit zeigte sie auch dadurch, dass sie zusätzlich noch alle drei Lagen-Strecken absolvierte (100m, 200m und 400m).
Auf den Freistil-Strecken zählte Sofie zu den Schwimmerinnen, die unter die Top Ten in ihrem Jahrgang kommen konnte. Sie verfehlte nur knapp ihre aktuell sehr guten Bestzeiten und kam damit bei der starken und zahlreichen Konkurrenz auf die Plätze 11 und 12.
Über 50m Brust schwamm sie Bestzeit, über 50m Schmetterling verfehlte sie sie knapp. In beiden Wettkämpfen reichte dieses aber nicht, um unter die besten 20 zu kommen.
Auf den Lagen-Strecken steigerte sie sich je länger diese wurden. Ihre Bestzeit über 100m Lagen, die sie kurz vorher noch als Bezirksjahrgangsmeisterin aufgestellt hatte, erreichte sie nicht ganz und holte Platz 13. Über 200m Lagen erzielte sie dann eine neue Bestzeit und erreichte den 11. Platz.
Für ihr letztes Rennen bei dieser Meisterschaft - die 400m Lagen - hatte sie sich noch ordentlich Kraft aufgespart. Die 100m Schmetterling ging sie so schnell an, dass man Angst haben musste, sie würde die ganze Strecke nicht durchstehen. Die folgenden 100m Rücken schwamm sie sehr konstant und solide, so dass sie den Vorsprung in ihrem Lauf halten konnte. Auf den anschließenden 100m Brust hatte Sofie im Vergleich zu den Spezialistinnen auch nicht so viel Zeit verloren, so dass sie auf den abschließenden 100m Freistil nochmal angreifen konnte.
Foto oben: Schmetterling
Foto oben: Rücken
Foto oben: Brust
Foto oben: Freistil
Am Ende stand nach 400m eine Verbesserung ihrer alten Bestzeit um gut 40 Sekunden auf 6:22,81 min zu Buche. Der Wettkampf blieb spannend, weil der letzte Lauf noch ausstand. Da dort noch zwei Schwimmerinnen aus ihrem Jahrgang schneller waren als Sofie, landete sie am Ende schließlich auf einen hervorragenden, allerdings auch etwas undankbaren 4.Platz.
Immerhin erreichte sie hiermit die beste Platzierung einer emsländischen Schwimmerin bei der gesamten Landesjahrgangsmeisterschaft.