Bericht Bezirksmeisterschaften Kurzbahn in Osnabrück am 20./21.10.2018
44 Vereine, 473 Teilnehmer und fast 2.500 Einzelstarts – das waren die Bezirksmeisterschaften auf der 25m-Bahn im Nettebad in Osnabrück am 20. und 21.10.2018.
Erstmalig wurden die insgesamt vier Wettkampf-Abschnitte auch als Livestream mitgeschnitten und über YouTube als Video bereitgestellt. Technisch verantwortlich hierfür war der TSV Quakenbrück, der seit jeher auch für die elektronische Zeitmessung bei den Bezirksmeisterschaften zuständig ist.
Die Wasserfreunde Dalum nahmen mit vier Teilnehmerinnen an den Meisterschaften, für die jahrgangsabhängig Pflichtzeiten gelten, teil. Bei 34 Einzelstarts an den beiden Tagen waren die vier dabei recht fleißig.
Foto: Marie, Lina, Sarah und Sofie
Sarah war mit Abstand die älteste und die erfolgreichste unserer Starterinnen. Bei ihren neun Starts wurde sie siebenmal Erste und damit Bezirksjahrgangsmeisterin sowie zweimal Zweite. Sie erzielte dabei auch noch drei neue Bestzeiten. Über 100m Rücken gewann sie zudem die offene Wertung und wurde damit als Schnellste von allen Starterinnen altersübergreifend Bezirksmeisterin.
Besonders erwähnenswert ist allerdings ihr Titel über 100m Lagen, der ihr auch den zweiten Platz in der offenen Wertung über diese Strecke einbrachte - und das in einem Wettkampf, in dem sie auch Brust schwimmen musste.
Foto: Siegerehrung Sarah
Bis auf den Rücken-Strecken, auf denen sie aktuell nicht ganz ihre Top-Zeiten erreicht, schwamm Lina ebenfalls gute Zeiten. Über 50m und 100m Freistil schaffte sie neue Bestzeiten. Genauso wie über die Schmetterling-Strecken verfehlte sie damit das Podium in ihrem Jahrgang 2005 nur recht knapp, bedingt durch die Tatsache, dass ihr Jahrgang in der Spitze relativ gut besetzt ist.
Marie erzielte bei ihren neun Starts sieben neue Bestzeiten. Vor allem auf ihrer Hauptlage Rücken schaffte sie deutliche Verbesserungen und erreichte über 50m und 100m Rücken jeweils den dritten Platz und damit eine Medaille in ihrem Jahrgang 2006. Nach ganz vorne reichte es nicht, weil auch der Jahrgang 2006 in der Spitze und in der Breite sehr gut besetzt war.
Dieses gilt übrigens auch für Sofie’s Jahrgang 2007. Trotzdem war sie über 50m Freistil mit der schnellsten Zeit im Wettkampf gemeldet. Im Rennen schaffte sie es aber nicht ganz, ihre Bestzeit zu erreichen, so dass sie hier am Ende Vierte wurde. Besser lief es mit neuer Bestzeit über die doppelte Distanz 100m Freistil, über die sie den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erreichte.
Insgesamt schwamm Sofie ebenfalls sieben neue Bestzeiten. Über 100m Lagen war sie zwar als Zweitschnellste gemeldet, die Zeiten mehrerer Schwimmerinnen lagen aber sehr eng beieinander.
In den Rennen wurden zudem viele neue Bestzeiten geschwommen. In ihrem Lauf schwamm ihre Hauptkonkurrentin direkt neben ihr, was Sofie in der Regel nochmals zusätzlich motiviert.
Und tatsächlich – am Ende verbessere sie sich um 4,5 Sekunden, lag vorne und wurde damit Bezirksjahrgangsmeisterin über 100m Lagen.
Die Leistungen unserer Mädels sind auch deshalb hoch einzuschätzen, weil in den vier Jahrgängen 2005 bis 2008 bei den Mädchen Sofie die einzige Emsländerin war, die einen Titel gewann und neben Marie und Sofie lediglich zwei weitere Mädchen aus dem Emsland überhaupt noch eine Medaille gewannen. Auch Lina war sehr nah dran.