Bericht Landesjahrgangsmeisterschaften 50m-Bahn in Braunschweig am 21./22.04.18
Ein Wochenende in Braunschweig
Am 21. und 22. April 2018 fanden die Landesjahrgangsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge auf der langen Bahn im Sportbad Heidberg in Braunschweig statt.
Sportbad Heidberg in Braunschweig
Die Wasserfreunde Dalum waren mit Marie und Sofie bei den Wettkämpfen vertreten.Beide sind erstmals im 50m-Sportbad in Braunschweig geschwommen.
Die Veranstaltung brachte verschiedenste Erkenntnisse. So musste Sofie zum ersten Mal in einem Wettkampf beim 400m Freistil-Rennen zu zweit auf einer Bahn schwimmen. Dabei startete die erste, schnellere Schwimmerin 15 Sekunden vor der zweiten. Zwangsläufig führt es dazu, dass sich die Schwimmerinnen während des Rennens mehrmals begegnen, weswegen sie auch durchgehend auf derselben Bahnseite nahe den Leinen schwimmen sollten. Sofie musste dabei erfahren, dass man in einem Wettkampf durchaus von einer Gegnerin über den Haufen geschwommen werden kann.
Marie hatte an den beiden Tagen insgesamt fünf Starts, Sofie deren sechs. Die Konkurrenz in ihren Jahrgängen war zahlreich und zudem sehr schnell. Die beiden gaben ihr Bestes. Allerdings mussten sie erkennen, dass der Abstand zu den Top-Schwimmerinnen aus der Landesspitze immer größer wird, besonders auf den längeren Strecken.
Während die Konkurrenz oftmals ihre Bestzeiten deutlich verbesserten, schaffte Sofie immerhin neue Bestzeiten über 50m und 100m Freistil.
Nach Beendigung des ersten Wettkampftags – bei übrigens bestem Sommerwetter – ging es am späteren Nachmittag in die durchaus schöne Innenstadt von Braunschweig. Für den männlichen Teil der Mitfahrer gab es hier dann die bittere Erkenntnis: Auch in Braunschweig gibt es einen Primark. Allerdings war das Maredo-Restaurant auch nicht weit entfernt.
Am Sonntag startete der zweite Wettkampftag früh (Einlass: 8:30 Uhr). Das Emsland war bei den Landesjahrgangsmeisterschaften mit insgesamt 6 Vereinen vertreten (Dalum, Emsbüren, Meppen, Papenburg, Haren und Freren)
Die beiden Mädels machten ihre Sache wiederum gut. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die beiden auf ihren Hauptlagen Rücken (Marie) und Freistil (Sofie) über die kürzeren Strecken (50m und 100m) mit der Konkurrenz mithalten können und sich in der erweiterten Spitze platzieren konnten. Sofie erreichte die beste Platzierung über 50m Freistil mit dem 7.Platz in sehr guten 33,41s. Über sie 100m Freistil erreichte sie den 15.Platz (ebenfalls mit Bestzeit). Marie schaffte über 50m und 100m Rücken jeweils den 12.Platz.
Ein Grund für die starken Leistungen der Konkurrenz ist sicherlich auch das intensivere Training bei auch besseren Trainingsbedingungen, vor allem an den fünf Landes-Stützpunkten. Die Trainer sorgen hier für die notwendige Motivation:
Bei einer solch großen Veranstaltung mit insgesamt 90 startenden Vereinen bieten die Shirts mit ihren Beschriftungen immer interessante Aussagen und Unterhaltung, wie z.B.
Auf der Rückfahrt ins Emsland stellte sich nach dem intensiven Wochenende mit sportlichen Höchstleistungen doch so etwa wie Müdigkeit ein.