Bericht Bezirksmeisterschaften Kurzbahn in Osnabrück am 08./09.10.2022

Nach dreijähriger Corona-Pause ging es wieder ins Nettebad nach Osnabrück zu den Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn. Im Gegensatz zu den früheren Jahren gab es keine Pflichtzeiten, sondern Richtzeiten, die allerdings recht „flott“ gesetzt wurden.

Wir waren mit insgesamt sieben Teilnehmern (Jahrgänge 2001 bis 2012) am Start. Die sieben Starter bzw. Starterinnen schwammen in Summe 48 Einzelrennen, d.h. sie hatten sich ein relativ großes Wettkampfprogramm vorgenommen.

22 10 09 Bezirksmeisterschaften Osnabrck Bild1
Foto: unser Team in Osnabrück

Jonas (Jg. 2011) absolvierte an den beiden Wettkampftagen gleich zehn Rennen in allen möglichen Lagen. Bei neun Rennen schlug er als Schnellster seines Jahrgangs im Ziel an. Einmal musste er sich mit dem zweiten Platz begnügen. Sieben Bestzeiten standen am Ende zu Buche.

Erstmals auf Bezirksebene war Marlene (Jg. 2012) am Start. Sie war unsere jüngste Starterin und natürlich ein wenig aufgeregt, Rennen in einer großen Wettkampfstätte zu absolvieren. Trotzdem schwamm sie hervorragend und erzielte bei ihren vier Starts allesamt neue Bestzeiten.

22 10 09 Bezirksmeisterschaften Osnabrck Bild8
Foto: Marlene beim Freistilschwimmen

Jette (Jg. 2011) ist dagegen schon deutlich routinierter, aber meistens nicht weniger aufgeregt. Neun Starts in allen Lagen bewiesen ihre Vielseitigkeit. Sogar 200 Rücken nahm sie in Angriff und pulverisierte ihre Bestzeit. Am Ende hingen bei den Bezirksmeisterschaften sechs Medaillen um ihren Hals.

22 10 09 Bezirksmeisterschaften Osnabrck Bild6
Foto: Jette im Wasser

Etwas weniger Programm hatte Femke (Jg. 2010) mit ihren fünf Starts zu absolvieren. Wie fast immer hielt sie sich deutlich entfernt von ihren bisherigen Bestzeiten. Zu Buche standen am Ende drei klare Bestzeiten über 50m und 100m Rücken sowie über 50m Brust.

Wie üblich schwamm Sofie (Jg. 2007) bei allen ihren Starts um die Medaillen in der Jahrgangswertung. Und es war wieder alles dabei: ein Bezirksjahrgangstitel über 200m Lagen, sechsmal die Silbermedaille und einmal der dritte Platz.

Fabienne (Jg. 2001) startete bei den Masters in der AK20. Bei ihren sieben Starts näherte sie sich immer weiter an ihre alten Bestzeiten an. In der Altersklasse 20 belegte sie damit fünfmal den 2.Platz und einmal den 3.Platz. Mit Fabienne sind die Wasserfreunde Dalum nunmehr auch in den Masters-Wettkämpfen erfolgreich vertreten.

22 10 09 Bezirksmeisterschaften Osnabrck Bild10
Foto: Fabienne am Start

Mit Jonas (Jg. 2008) war noch ein zweiter Junge in Osnabrück am Start. Er setzte seinen kontinuierlichen Verbesserungsprozess fort, indem er bei allen seinen vier Starts jeweils eine neue Bestzeit erzielte. Damit konnte er auch Top10-Ergebnisse auf Bezirksebene erzielen.

Mit insgesamt 10 Einzeltiteln haben wir einen erfolgreichen 6.Platz in der Vereinswertung im Nachwuchsbereich im Bezirk erreicht und waren damit der erfolgreichste emsländische Verein.