Bericht Kreismeisterschaften kurze Strecken in Meppen am 26./27.02.2022
Nach einer gefühlten Ewigkeit fand auf Kreisebene mal wieder ein größerer Wettkampf statt – die Kreismeisterschaften über die kurzen Strecken in Meppen. Alle 10 emsländischen Vereine meldeten Teilnehmer für die zweitägige Veranstaltung. Endlich konnten auch wir mal wieder mit einem größeren Team einen Wettkampf bestreiten.
Fotos: beide Gruppen der Wasserfreunde Dalum
Das Hygienekonzept sah allerdings vor, dass die Kreismeisterschaften zweigeteilt durchgeführt werden mussten, d.h. separiert in jüngere und ältere Jahrgänge, so dass nie das gesamte Team im Emsbad anwesend sein durfte. Wir hoffen, dass dieses in Zukunft auch wieder anders sein wird.
Auch mussten alle anwesenden Schwimmer, Betreuer, Kampfrichter und Organisatoren erkennen, dass der sportliche Wettkampf nicht das Wichtigste ist. Ein medizinischer Notfall im zweiten Wettkampfabschnitt am Samstag machte andere Prioritäten deutlich. Durch den beherzten und kompetenten Einsatz mehrerer Ersthelfer konnte das Schlimmste erfolgreich verhindert werden => Danke.
Natürlich wurde daraufhin die Veranstaltung am Samstag abgebrochen und die verbliebenden Wettkämpfe wurden nicht mehr geschwommen.
Nun zum sportlichen Teil:
Julius (Jg.2014) durfte zum ersten Mal in einem nicht kindgerechten Wettkampf starten. Da keine 50m-Strecken angeboten wurden, musste er gleich die 100m-Wettbewerbe schwimmen. Dies machte er allerdings wie ein „Alter“ und schwamm 100m Freistil und 100m Rücken in sehr guten Zeiten.
Foto: Julius mit seinen Medaillen
Auch Marlon (Jg. 2011) durfte endlich wieder einen Wettkampf schwimmen. Über 100m Brust schaffte er eine tolle neue Bestzeit und erreichte Platz 2 in der Jahrgangswertung. Eine noch bessere Platzierung verhinderte Jonas (Jg. 2011), der bei seinen sechs Starts immer mit Abstand die beste Zeit gewonnen ist.
David (Jg. 2008) ist zwar schon ein erfahrender Wettkampfschwimmer, sein letzter Wettkampf war aber zwangsläufig auch schon länger her. Seine beiden Starts schwamm er mit jeweils neuer Bestzeit und erreichte über 100m Freistil die Bronzemedaille. Den größten Leistungssprung machte aber Jonas H. (Jg. 2008). Bei allen seinen fünf Starts verbesserte er seine Bestzeiten jeweils um etwa 15%. Belohnung hierfür waren zwei 1. und zwei 2.Plätze.
Zum ersten Mal überhaupt startete Jannik (Jg. 2005) bei einem Wettkampf. Dies traute er sich in einem vergleichsweise hohen Alter. Aber es lohnte sich durchaus. Neben der neuen Erfahrung konnte er sogar zwei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen.
Bei den Mädchen war unser Starterfeld – wie üblich – noch größer. Im Jahrgang 2012 starteten unsere beiden Marlene`s. Für Marlene B. war es auch ein Wettkampfstart nach längerer Zeit und zudem erstmalige Starts über 100m. Marlene T. konnte bereits im Kreis-Mehrkampf starten und nun auch längere Strecken in Angriff nehmen. Über 200m Rücken erreichte sie mit einer neuen Bestzeit den ersten Platz in der Jahrgangswertung.
Zusammen mit Jonas hatten Jette (Jg. 2011) und Femke (Jg. 2010) mit jeweils sechs Starts das größte Programm zu absolvieren. Am Ende standen für Jette sechs deutliche Bestzeiten zu Buche mit vier Meistertiteln und zwei 2.Plätzen. Auch Femke schwamm alles sehr deutliche neue Bestzeiten. Damit erreichte sie u.a. die Kreismeisterschaft über 200m Brust.
Unsere drei Starterinnen im Jahrgang 2006 – Marie, Alina und Lena – hatten aufgrund des Abbruchs der Wettkämpfe am Samstag weniger Rennen als ursprünglich geplant. Allerdings schafften sie bei allen ihren Starts neue Bestzeiten.
Für Fabienne (Jg. 2001) gab es einen Neustart bei den Wasserfreunden Dalum. Nach einem Startrechtwechsel (vom SC Twist) startete sie wieder für unseren Verein. Trotz Trainingsrückstand schwamm sie schon wieder gute Zeiten und erreichte jeweils den 2.Platz in ihrer Altersklasse AK20.
Die absolut stärksten Leistungen erzielte Sofie (Jg.2007). Bei vier Starts sammelte sie vier Bestzeiten und vier Kreisjahrgangsmeisterschaften. Zudem platzierte sie sich auch in den offenen Wertungen weit vorne. Über 100m und 200m Freistil wurde sie sogar Kreismeisterin, d.h. schnellste Schwimmerin aller Teilnehmerinnen. Über 100m Freistil siegte Sofie in sehr guten 1:02,81 min.
Foto: Sofie nach den 100m Freistil
Doch nicht nur hier erzielten wir die besten Leistungen. Jette und Jonas erreichten jeweils die beste Nachwuchsleistung der Jahrgänge 2011 und jünger und konnten hierfür den Wanderpokal des Kreisschwimmverbands in Empfang nehmen.
Foto: Jette und Jonas mit dem Wanderpokal
Obwohl wir noch immer nicht in unserem eigenen Hallenbad trainieren können, erreichten wir bei den Kreismeisterschaften auf den kurzen Strecken mit 20 x Gold, 9 x Silber und 8 x Bronze das zweitbeste Ergebnis aller teilnehmenden Vereinen => ein großer Erfolg.